Bookbot

Bremen im Spiegel der Zeit

Más información sobre el libro

„Bremen im Spiegel der Zeit“ - Hanseatische Größe und norddeutsche Bescheidenheit, mittelalterliches Erbe neben Standorten der Raumfahrttechnik - das ist Bremen, die traditionsreiche Metropole im Nordwesten. Als Hafen-, Werften- und Handelsstadt, als Autostadt, Universitätsstadt, Bier-, Kaffee- oder Schokoladenstadt, Stadt der Weserrenaissance und Heimat der Stadtmusikanten oder des Fußball-Erstligisten Werder Bremen, als Einkaufs-, Wissenschafts-, Kunst- und Theaterstadt wäre die zehnt größte Kommune Deutschlands jeweils nur unzureichend beschrieben. Bremen ist all das zusammen und noch viel mehr. Der opulent gestaltete Text-/Bildband „Bremen im Spiegel der Zeit“ erzählt Bremens fast 2000-jährige Erfolgsge schichte in pointierten Essays und zahlreichen bedeutsamen Bilddokumenten. Von den ersten Wohn-Stall-Häusern auf einer Düne an einer Weser-Furt spannt sich der Bogen über die Gründung des Bistums Bremen durch Karl den Großen im Jahr 782 und die glorreiche Zeit im Hanse-Bund ab 1260 bis zum ersten 1623 künstlich angelegten Hafen Deutschlands in Vegesack. Im Dreißigjährigen Krieg konnte die Stadt ihre Reichsunmittelbarkeit erreichen - und pflegt bis heute als Freie Hansestadt Bremen einen Sonderstatus. Im 19. Jahrhundert wurde Bremen wichtiges Zentrum des deutschen Überseehandels und des Auswandererverkehrs und legte sich mit Bremerhaven schließlich eine eigene Enklave an der Nordseeküste zu.

Compra de libros

Bremen im Spiegel der Zeit, Martin Wein

Idioma
Publicado en
2012
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña