
Más información sobre el libro
Die politische Debatte wird von Mythen dominiert, die falsche Narrative über Staatsdefizite, Demografie und Leistungsträger verbreiten. Staatsdefizite werden als Versündigung an zukünftigen Generationen dargestellt, während der Demographiemythos behauptet, es gebe zu wenige junge Menschen und zu viele Alte. Der Leistungsträgermythos besagt, dass höhere Steuern die Leistungsträger entmutigen und dass diesen opfernd begegnet werden muss, ähnlich wie in vorzeitlichen Religionen. Diese politischen Mythen sind nicht das Ergebnis spontaner Einbildung, sondern wurden von geschickten Handwerkern geschaffen, um Ruhe und Ordnung zu gewährleisten – nicht durch materielle Zugeständnisse oder Polizeigewalt, sondern durch Mythos und Magie. Diese Mythen verdecken die absurde soziale Realität in entwickelten Industrieländern, wo die Produktivität dank fortschrittlicher Produktionstechniken hoch ist und weiter steigt. Bei vernünftiger Organisation könnten diese Gegebenheiten einen höheren Lebensstandard, mehr privaten Konsum, bessere öffentliche Dienste und Arbeitszeitverkürzungen bei vollem Lohnausgleich ermöglichen. Dennoch werden diese Möglichkeiten nicht genutzt, was eigentlich Unruhe auslösen müsste. Stattdessen bleibt die Gesellschaft ruhig. Was steht diesem Stillstand entgegen?
Compra de libros
Politische Mythen & elitäre Menschenfeindlichkeit, Herbert Schui
- Idioma
- Publicado en
- 2014
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.