Bookbot

Sexuelle Traumatisierung

PiD - Psychotherapie im Dialog

Parámetros

Más información sobre el libro

„Psychotherapie im Dialog“, kurz PiD, ist eine schulenübergreifende Fachzeitschrift für Psychotherapeutinnen und -therapeuten. Jede Ausgabe beleuchtet ein Topthema aus der Perspektive verschiedener Therapieschulen. Neben dem Titelthema gibt es Rubriken zu neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, juristischen Fragestellungen und Therapietechniken. Ein Thema wird aus unterschiedlichen Blickwinkeln und Berufsgruppen anhand ausführlicher Einzelfälle dargestellt, was einen Blick über den Tellerrand ermöglicht. Leser können Wissen und Erfahrung aus verschiedenen Therapierichtungen nutzen und die vielfältigen Anregungen in ihre Praxis integrieren. Das Inhaltsverzeichnis umfasst Standpunkte zur konfrontations- und stabilisierungsorientierten Therapie sexueller Traumatisierung, sowie praxisnahe Berichte über sexuelle Störungen als Folge solcher Traumatisierungen. Weitere Themen sind die Sichtweise eines Vorgesetzten, Prävention, Beratung und Lösungsansätze, das False Memory-Syndrom, das Gefühl des Beschmutzt-Seins nach sexualisierter Gewalt in der Kindheit, sowie Erfahrungen aus der Traumatherapie mit sexuell traumatisierten Kindern und Jugendlichen. Zudem werden Versorgungstrukturen, Akutinterventionen nach Vergewaltigung und die Auswirkungen sexueller Traumatisierung in der Arbeitswelt behandelt. Abschließend wird auf die Veränderungen in der Diagnostik durch ICD-11 und DSM-5 eingegangen.

Compra de libros

Sexuelle Traumatisierung, Maria Borcsa

Idioma
Publicado en
2014
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña