Bookbot

Die Verknüpfung von Emissionshandelssystemen - sozial gerecht und ökologisch effektiv

Más información sobre el libro

In der Debatte um Klimaschutz steht meist die ökonomische Effizienz im Vordergrund: Klimaschutz soll zu den geringst möglichen Kosten realisiert werden. Die Einführung eines globalen Emissionshandelssystems oder als Zwischenschritt die Verknüpfung bestehender Emissionshandelssysteme können hierzu einen Beitrag leisten. Dies würde jedoch der Zielsetzung der Nachhaltigkeit nicht gerecht. Daher ist zu fragen, wie eine Verknüpfung von Emissionshandelssystemen auch einem ambitionierten Klimaschutz dienen und Grundprinzipien sozialer Gerechtigkeit berücksichtigen kann. Antworten auf diese Frage untersuchte das interdisziplinäre Forschungsprojekt LETSCaP, dessen Ergebnisse in diesem Buch vorgelegt werden. Das Projektteam entwickelte ein theoretisches Modell für die Verknüpfung von Emissionshandelssystemen unter Anwendung der drei Nachhaltigkeitskriterien ökonomische Effizienz, ökologische Effektivität und soziale Gerechtigkeit. Außerdem wurde untersucht, wie Verknüpfungen rechtlich möglich sind. Das Modell wird am Beispiel der Verknüpfung der Emissionshandelssysteme der USA und Japans mit dem Emissionshandelssystem der Europäischen Union auf die Umsetzbarkeit in der Praxis überprüft, wobei jeweils Handlungsempfehlungen für eine praktische Verbindung entwickelt werden.

Compra de libros

Die Verknüpfung von Emissionshandelssystemen - sozial gerecht und ökologisch effektiv, Christine Lenz

Idioma
Publicado en
2014
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña