
Parámetros
Más información sobre el libro
In diesem dreiteiligen Werk reflektiert der Autor, der sich in seinem neunten Lebensjahrzehnt befindet, über sein gelebtes Leben als Erkenntnisquelle. Er hebt die Vorteile des Alters hervor, plädiert für eine philosophische Lebensweise und zeigt Dankbarkeit für die Errungenschaften von Evolution und Kultur. Zudem thematisiert er die Bedeutung von Redekunst, Schreiben und Lesen. Im zweiten Kapitel präsentiert er sechs Essays, die die kulturelle Verarmung der Gegenwart analysieren. Der Autor argumentiert, dass in den letzten hundert Jahren ein signifikanter kultureller Rückgang stattgefunden hat, beleuchtet den Bildungsnotstand und kritisiert die zeitgenössische Philosophie sowie die unzureichende Auseinandersetzung mit der Gottesfrage angesichts aktueller Katastrophen. Er äußert auch Bedenken über die Inhalte der modernen Literatur und Entwicklungen in der Psychoanalyse. Das letzte Kapitel bietet einen nostalgischen Rückblick auf die Kultur zwischen 1880 und 1940 und beleuchtet das Werk österreichischer Autoren wie Bertha von Suttner, Hugo von Hofmannsthal, Rainer Maria Rilke, Karl Kraus und Stefan Zweig, die stärker im Humanismus verwurzelt waren als die Schriftsteller, die nach den Weltkriegen und dem Aufstieg von Faschismus und Kommunismus in den Vordergrund traten.
Compra de libros
Streifzüge durch Leben und Literatur, Josef Rattner
- Idioma
- Publicado en
- 2014
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.