Bookbot

Mitteleuropa 1658 - 2008: Die Chronik einer Familie

Parámetros

Más información sobre el libro

Diese Chronik erzählt die facettenreiche Geschichte einer außergewöhnlichen Familie vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Sie beginnt mit den umstrittenen Wein- und Gewürzhändlern in Frankfurt am Main zur Zeit von Goethe und Bettina Brentano, führt über den Gouverneur von Verona im österreichischen Königreich Lombardei-Venezien unter Feldmarschall Radetzky, und beleuchtet illegitime Geschwister im Hause Sachsen-Coburg und Gotha zur Zeit von Queen Viktoria und Prinz Albert. Die Erzählung umfasst das Künstlerleben in Wien, das Garnisonsleben in der k. u. k. Armee in Ungarn sowie das Überleben auf den Gütern einer Junkerfamilie in Hinterpommern. Sie thematisiert die Schrecken der Weltkriege und die wechselvollen Schicksale der Nachkriegszeit. Jeder Abschnitt ist in den Kontext der „großen“ Geschichte eingebettet, um die jeweilige Epoche lebendig werden zu lassen. Dennoch ist dies kein historisches Werk im klassischen Sinne, sondern eine interessante, reichhaltige und persönliche Erzählung, die das ereignisreiche tägliche Leben der Generationen durch einen roten Faden verbindet. Diese Abfolge spiegelt auch den Kreislauf Mitteleuropas wider: vom offenen, übernationalen Heiligen Römischen Reich vor den Napoleonischen Kriegen zu den engen Nationalstaaten des 19. und 20. Jahrhunderts und schließlich zurück zu den supranationalen Bestrebungen der Europäischen Union nach zwei Katastrophen.

Compra de libros

Mitteleuropa 1658 - 2008: Die Chronik einer Familie, Alexander Jordis Lohausen

Idioma
Publicado en
2014
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña