Bookbot

Nutzung des PDA-Modells

Eine empirische Studie zur Ausleihe von E-Books in der SLUB Dresden

Más información sobre el libro

In Bibliotheken rechtfertigte die steigende Nicht-Nutzung der Kaufmonographien in den letzten Jahren den Einsatz eines kundengesteuerten Erwerbungsmodells, der Patron-Driven-Acquisition (PDA). Die PDA ermöglicht den Bibliotheken den Aufbau eines kundenorientierten Bestands, stellt sie jedoch vor die Problematik, ihre Bestandsentwicklung Kunden anzuvertrauen, deren Verhalten ihnen unbekannt ist. Deshalb wird in Deutschland meist ein moderiertes PDAModell erprobt oder eingesetzt. Ziel diese Buches ist es, das Verhalten der Bibliothekskunden während der Nutzung des PDA-Modells aufzuzeigen sowie beeinflussende Faktoren zu untersuchen. Anhand dieser Ergebnisse soll versucht werden, die Bedenken bezüglich des Einsatzes eines nichtmoderierten PDA-Modells abzumildern.

Compra de libros

Nutzung des PDA-Modells, Lisa Maria Geisler

Idioma
Publicado en
2014
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña