Bookbot

Persönlichkeitsstörungen

Parámetros

Más información sobre el libro

„Psychotherapie im Dialog“ (PiD) ist eine interdisziplinäre Fachzeitschrift für Psychotherapeuten, die ein zentrales Thema aus verschiedenen Therapieschulen beleuchtet. Jede Ausgabe bietet neben dem Titelthema auch Rubriken zu aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen, rechtlichen Fragestellungen und Therapietechniken. Die Vielfalt der Perspektiven wird anhand detaillierter Einzelfälle dargestellt, was den Lesern ermöglicht, Wissen und Erfahrungen aus unterschiedlichen Therapierichtungen zu nutzen und in ihre Praxis zu integrieren. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Paradigmenwechsel in der Definition und Diagnostik von Persönlichkeitsstörungen, einschließlich der neuen Modelle in DSM-5 Sektion III und ICD-11 sowie der kritischen Auseinandersetzung mit dem Konzept der Persönlichkeitsstörung. Die Zeitschrift behandelt diagnostische Verfahren, psychoanalytische Modelle und spezifische Behandlungskonzepte. Themen wie strukturspezifische Interventionen, mentalisierungsbasierte Therapie und übertragungsfokussierte Psychotherapie werden behandelt. Darüber hinaus werden spezielle Konzepte für narzisstische Störungen, Schematherapie und Gruppentherapiekonzepte für abhängige Persönlichkeitsstörungen vorgestellt. PiD bietet somit eine umfassende Plattform für den Austausch und die Integration von therapeutischem Wissen.

Compra de libros

Persönlichkeitsstörungen, Maria Borcsa

Idioma
Publicado en
2014
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña