
Parámetros
Más información sobre el libro
Biathlon hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten zur beliebtesten Wintersportart entwickelt. Die Live-Übertragungen fesseln Millionen Zuschauer, während die Weltcup-Veranstaltungen in Oberhof und Ruhpolding Zehntausende Fans anziehen. Doch was macht die Kombination aus Skilanglauf und Schießen so faszinierend? Florian Kinast, ein renommierter Wintersport-Journalist, erzählt unterhaltsame Anekdoten und gewährt Einblicke in die Welt des Biathlons. Er beleuchtet den Boom des Sports und die Gründe, warum Athleten wie Uschi Disl, Ricco Groß, Michael Greis und Magdalena Neuner zu Volkshelden wurden. Die Geschichten reichen von skurrilen Momenten, wie dem sparsamen Umgang der Russen bei 50 Millionen Dollar, bis hin zu herzlichen Anekdoten über die britisch-bayerische Freundschaft. Kinast berichtet von einem selbstlosen Startverzicht, der zu einem Hollywood-Moment wurde, und von Erik Lessers Opa, der bis 93 durchhielt. Die Begeisterung für den Sport hat sogar eine brasilianische Pazifistin erreicht. Zudem gibt es amüsante Vergleiche, wie Beckenbauer, der am Schießstand agierte, und die kuriosen Umstände, unter denen deutsche Sportler als Belgier antraten. Diese Geschichten zeigen die Vielfalt und den Charme des Biathlons und machen ihn zu einem einzigartigen Erlebnis.
Compra de libros
111 Gründe, Biathlon zu lieben, Florian Kinast
- Idioma
- Publicado en
- 2014
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí