+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Engelbert Kaempfers "Amoenitates exoticae" von 1712

Parámetros

  • 304 páginas
  • 11 horas de lectura

Más información sobre el libro

Engelbert Kaempfer (1651–1716) ist eine bedeutende Figur der Reise- und Wissenschaftsgeschichte. Sein legendäres Werk, die Amoenitates Exoticae (Lemgo 1712), bleibt bis heute weitgehend unbekannt. Nach seiner asiatischen Forschungsreise wollte Kaempfer mit den Amoenitates der wissenschaftlichen Gemeinschaft bekannt werden und veröffentlichte Essays über damals unbekannte kulturelle und natürliche Phänomene. Diese sind in kunstvollem Latein verfasst, das so komplex ist, dass eine vollständige Übersetzung bis heute fehlt, was die wissenschaftliche Rezeption erheblich behindert hat. Anlässlich des Jubiläums der Amoenitates und ihrer sich entwickelnden elektronischen Edition wird das Werk einer genaueren Analyse unterzogen, und Kaempfers Position in der Wissenschaft um 1700 wird untersucht. Themen sind der Druck der Amoenitates, ihre elektronische Edition, Kaempfers Autorstrategie und die zeitgenössische Rezeption. Zudem wird das Neulatein als Sprache der Wissenschaft betrachtet und die Amoenitates als „Wissensspeicher“ thematisiert. Es werden Aufsätze zum China-Interesse im 17. Jahrhundert, zur Orient- und Russlandkenntnis um 1700, zur Gattung der botanischen Thesauri sowie zur Entwicklung von Kunst- und Wunderkammern behandelt.

Compra de libros

Engelbert Kaempfers "Amoenitates exoticae" von 1712, Detlef Haberland

Idioma
Publicado en
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña