Bookbot

Das Proportionalitätsprinzip unter Solvency II mit Blick auf kleine und mittelgroße Versicherungsunternehmen

Más información sobre el libro

Das Projekt Solvency II zielt auf eine Neuausrichtung des Versicherungsaufsichtsrechts ab, um den Schutz der Versicherteninteressen zu gewährleisten. Die bisherigen Solvabilitätsvorschriften (Solvency I) werden durch qualitative Elemente der Risikomessung und -steuerung ergänzt, um eine ausreichende Sicherheitskapitalunterlegung zu erreichen. Eine Schlüsselrolle spielt das Proportionalitätsprinzip, das die Anwendung der Solvency II-Vorschriften an das Risikoprofil des Versicherungsunternehmens anpasst (Art. 29 Abs. 3 Solv II-RL). Das Buch untersucht, wie das Proportionalitätsprinzip in den rechtlichen Grundlagen und Veröffentlichungen von Solvency II verankert ist. Es beleuchtet die Chancen und Risiken bei der Umsetzung des Prinzips in den drei Säulen von Solvency II. Die Autorin analysiert die Auswirkungen von Solvency II auf kleine und mittelgroße Versicherungsunternehmen, ein bislang wenig beachtetes Thema in der Versicherungsliteratur. Das Werk richtet sich an Mitarbeiter und Entscheidungsträger in diesen Unternehmen und vermittelt die aufsichtsrechtlichen Grundlagen zu Solvency II. Die Aktualität und Vielseitigkeit des Themas sollen die Diskussion unter Juristen, Aktuaren und Managern der Unternehmenssteuerung anregen.

Compra de libros

Das Proportionalitätsprinzip unter Solvency II mit Blick auf kleine und mittelgroße Versicherungsunternehmen, Stefanie Schräpel

Idioma
Publicado en
2014
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña