
Parámetros
Más información sobre el libro
Cannstatt steht für Kinderträume, die Wilhelma und die verlockende Schokolade. Es ist der Ort für Fußballfans, die ins VfB-Stadion wollen, und für Autofreunde, die flotte Autos mit silbernem Stern schätzen. Außerdem gibt es gesunde Mineralwasserbrunnen und fröhliche Feste auf dem Wasen. Doch Cannstatt hat noch viel mehr zu bieten: Als ältester Stadtbezirk Stuttgarts birgt er zahlreiche Geheimnisse und spannende Geschichten, die sich durch heute sichtbare Relikte erzählen lassen. Die Journalistinnen Eva-Maria Bast und Sibylle Schwenk haben in Zusammenarbeit mit der STUTTGARTER ZEITUNG und den STUTTGARTER NACHRICHTEN die Neckarstadt erkundet, unterstützt von geschichtskundigen Cannstattern. In 50 Geschichten enthüllen sie unter anderem, warum am Balkon der Stadtkirche eine kleine Rolle befestigt ist und wo sich einst eine jüdische Mikwe befand. Es geht um ein herrenloses Tor, durch das Soldaten schritten, und um ein Stück Gleis, das aus dem Stadtarchiv ragt. Dieses Buch vermittelt Stadtgeschichte auf unterhaltsame Weise und ist sowohl für Cannstatter als auch für Bewohner anderer Stadtbezirke und Touristen gedacht. Ein Freizeittipp: Einen Becher mitnehmen und das Mineralwasser aus den Brunnen kosten – ein Geheimnis-Wellness-Tag, der im Trend liegt.
Compra de libros
Cannstatter Geheimnisse, Eva-Maria Bast
- Idioma
- Publicado en
- 2014
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.