Bookbot

Kennzeichenliberalisierung

Más información sobre el libro

2010 hatte der Volkswirt Ralf Bochert von der Hochschule Heilbronn die Idee, die „auslaufenden Kfz-Kennzeichen“, die seit Kreisgebietsreformen nicht mehr neu vergeben wurden, neu aufleben zu lassen. Er begründete das mit dem Marketingwert der Kürzel, die als Symbole für die Marken der Städte durch den Status als „Altkennzeichen“ leiden. Entgegen aller Wahrscheinlichkeit und in einem überraschenden Tempo reagierte die Politik und reaktivierte die Kennungen: Seit 2012 werden die Kennzeichen wieder vergeben, sodass jetzt neben 270 anderen z. B. MO für Moers, HY für Hoyerswerda, LEO für Leonberg oder BRV für Bremervörde wieder von den Autofahrern gewählt werden können. In diesem Buch werden die Geschichte und die wissenschaftlichen Begründungen dieses kleinen politischen Coups nachvollzogen.

Compra de libros

Kennzeichenliberalisierung, Ralf Bochert

Idioma
Publicado en
2014
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña