
Parámetros
Más información sobre el libro
1965 reiste Alois Ottiger als junger Fotograf nach Sardinien, um eine fremde Welt zu erkunden. Geschult an Vorbildern der Schweizer Reportage-Fotografie wie Werner Bischof und Paul Senn, hielt Ottiger mit seiner Kamera beeindruckende Landschaften und Menschen fest. Eine Auswahl seiner Fotografien zeigt die Vielfalt Sardiniens: felsige Küsten, sandige Strände und flache Lagunen, die von Fischern und ihren Booten belebt werden. Weite, hügelige Landstriche wechseln sich ab mit Zeugnissen der reichen Geschichte der Insel, darunter Nuraghen-Türme, Ruinen der Phönizier und Römer sowie verschlafene romanische Kirchen. Ottiger dokumentierte das Leben in Hafenstädten und abgelegenen Dörfern in Schwarzweiß, wobei er nicht das Spektakuläre suchte, sondern das Charakteristische. Seine Bilder vermitteln eine tiefere Anteilnahme am Geschehen und den Zauber, den die Motive in ihm auslösten. Zudem zeigte er eine Auswahl seiner Porträts sardischer Schriftsteller, die daraufhin bereitwillig Texte zu diesem zweisprachigen Bildband (dt./ital.) beisteuerten.
Compra de libros
Sardinien, Alois Ottiger
- Idioma
- Publicado en
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.