+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Arbeiten in Wohneinrichtungen für behinderte Menschen in Deutschland

Más información sobre el libro

Die Studie von 2014 untersucht die Arbeitssituation von Betreuungskräften in Behinderten-Wohneinrichtungen aus der Perspektive der Institutionen. Vertreter/-innen der Wohneinrichtungen im Regierungsbezirk Freiburg/Breisgau wurden befragt. Die Ergebnisse zeigen, dass das Durchschnittsalter der ältesten Bewohner/-innen bei 72,7 Jahren liegt, während die ältesten Betreuer/-innen im Schnitt 58,5 Jahre alt sind. Ein/e Betreuer/-in betreut durchschnittlich 3,4 Bewohner/-innen pro Schicht. In den meisten Einrichtungen sind über 80% der Beschäftigten Teilzeitkräfte, die häufig Überstunden leisten müssen. Zudem fehlen oft Regelungen für Elternzeiten oder vorzeitige Berufsausstiege. Die Institutionen berichten von einem signifikanten Rückgang der Qualität und Anzahl der Bewerber/-innen für offene Stellen im Betreuungsbereich in den letzten zwei Jahren. Die Arbeitssituation der Betreuungskräfte ist durch zahlreiche Probleme geprägt, insbesondere durch den erhöhten Pflegeaufwand für alternde Bewohner/-innen, was die Arbeitsbelastung der ebenfalls älter werdenden Belegschaft steigert. Der Fachkräftemangel wird durch Nachwuchsprobleme und die geringe Attraktivität der Stellenangebote verstärkt. Die Studienergebnisse werden sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache präsentiert und erläutert.

Compra de libros

Arbeiten in Wohneinrichtungen für behinderte Menschen in Deutschland, Lotte Habermann Horstmeier

Idioma
Publicado en
2014
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña