
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Psychosomatische Medizin betrachtet Gesundheit und Krankheit im Spannungsfeld zwischen der biologischen und geistigen Natur des Menschen. Sie vereint geistes- und naturwissenschaftliche Disziplinen. Neueste Ergebnisse der Hirnforschung bestätigen viele Erkenntnisse der tiefenpsychologischen Psychosomatik, insbesondere die untrennbare Einheit von Körper und Seele. Ein zentraler Fokus liegt auf den frühkindlichen Erfahrungen, insbesondere der Qualität von Bindungsbeziehungen, die über die gesamte Lebensspanne hinweg nachhaltig wirken und oft mit verschiedenen Störungen und (psycho)somatischen Erkrankungen in Verbindung stehen. Die Autoren analysieren, basierend auf empirischer Forschung zu Säuglingen, Bindung und Stress sowie neurowissenschaftlichen und psychoanalytischen Erkenntnissen, die frühe und spätere Persönlichkeitsentwicklung historischer Persönlichkeiten. Es ist faszinierend, das Zusammenspiel von Körper, Seele, Geist und Umwelt bei diesen Individuen zu erkunden und Parallelen zu heutigen kranken Menschen zu ziehen. Die geistige Natur des Menschen ermöglicht es, Vergangenes zu erinnern und im Kontext der Gegenwart zu reflektieren, wodurch die beschriebenen historischen Persönlichkeiten bis in unsere Zeit hineinwirken.
Compra de libros
Konflikt - Krise - Krankheit, Rudolf Klußmann
- Idioma
- Publicado en
- 2015
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.