Bookbot

Arbeitsrecht - für wen und wofür?

Más información sobre el libro

Unter dem Generalthema „Arbeitsrecht für wen und wofür?“ diskutierte die 4. arbeitsrechtlichen Assistententagung: Profifußball und Arbeitsrecht, Prof. Klaus Bepler Die Rechtsstellung von Praktikanten de lege lata und de lege ferenda, Laura Schmitt Arbeitsrechtlicher Beschäftigtenschutz für Beamte und Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes, PD Dr. Marcus Bieder Streik in der Daseinsvorsorge, Prof. Dr. Lena Rudkowski Zurechnungsfragen im Diskriminierungsrecht, Felix Schörghofer Whistleblowing: Arbeitsrecht jenseits des Zwei-Personen-Konflikts, Simona Kreis Schrankenloser Arbeitsschutz?, Maximilian Schmidt Arbeitsmarktpolitische Steuerung durch Ausnahmen vom Mindestlohn?, Dr. Daniel Ulber Diener zweier Herren - Dienstverhinderung aus religiösen Gründen, Dr. Andrea Potz Perspektive Staat vor Privat – oder Stärkung der Tarifautonomie durch Anreize?, Stephan Seiwerth Mitarbeit im kirchlichen Dienst - Arbeitnehmer 2. Klasse?, Benjamin Bruchmann Arbeitnehmerüberlassung - ein normales Arbeitsverhältnis?, Eva Albers

Compra de libros

Arbeitsrecht - für wen und wofür?, Johannes Fütterer

Idioma
Publicado en
2015
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña