+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Zwischen Demontage und Sakralisierung

Parámetros

  • 282 páginas
  • 10 horas de lectura

Más información sobre el libro

I. Voraussetzungen und Hintergründe – P. Davies: Die Bourgeoisfamilie in der Matriarchatsdebatte um 1900 – C. Kanz: Zum ‚material turn‘ in der europäischen Moderne: Wissenschaftliche, kulturelle und ästhetische Verhandlungen biologischer Reproduktion – II. Maskulinität und Elterlichkeit: Aspekte des Modernismus – Y. Elsaghe: Modernität und Mutterrechtlichkeit in Bertolt Brechts lyrischer Autobiographik – F. Krause: “Herrlich Mensch, der in Sackgassen irrt”: Zusammenhänge von Familie und expressionistischer Moderne im Werk von Georg Kaiser – III. Revisionen von Weiblichkeit: Familien im Spätrealismus – S. Bauschinger: „Die alten Tafeln zertrümmern“? Frauenfiguren im jüdischen Familienroman zwischen 1897 und 1933 – C. Woodford: Geburtenkontrolle und der Frauenroman zu Beginn des 20. Jahrhunderts – G. Weiss-Sussex: Von der ‘Gefallenen’ zur ‘Hüterin der Zukunft’: Außereheliche Mutterschaft in literarischen Texten des frühen zwanzigsten Jahrhunderts – IV. Dysfunktionale Paarbeziehungen – E. Adamowicz: Dadas dysfunktionale Paare – S. Wennerscheid: Ästhetik der Deformation im naturalistischen Familiendrama Skandinaviens – K. Leydecker: Die Ökonomie der Scheidung im frühen 20. Jahrhundert – V. Familie und Regionalität – J. Grande: Überlegungen zur Moderne und zum Sakralen am Beispiel des Strukturmodells der Heiligen Familie mit Fokus auf das Rheinland – A. Kramer: Topographien der Familie: Überlegungen zu Romanen von Schickele, Fleiße

Compra de libros

Zwischen Demontage und Sakralisierung, Christine Kanz

Idioma
Publicado en
2015
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña