Bookbot

Stadtteilmanagement

Más información sobre el libro

InhaltsverzeichnisBewohnerbeteiligung, Kooperation, die Aktivierung des privatenSektors haben als Begriffe der sozialen Stadtentwicklung Konjunktur. Allerdings werden politische Konzepte häufig auf einer mangelhaften Datenbasisund ohne integriertes Wissen halbherzig umgesetzt. Das Buch zeigt Auswege ausdiesem stadtpolitischen Dilemma. Aus dem Inhalt: Stadtteilmanagement zwischen politischer Strategie undBeruhigungsmittel Weichenstellungen für ein neues politisches Instrument Berichterstattung als Basis einer integrierten sozialenStadtentwicklung Bewohnerbeteiligung: Ansprüche, Konzepte, Utopien Gegensätze überwinden: Zur ökonomischen Dimension sozialerStadtentwicklung Mit Beiträgen von: Monika Alisch, Britta Becher, Jens S. Dangschat, Heike Herrmann, Wolfgang Hinte, Volker Kirchberg, Yolanda Koller-Tejeiro, Bernd Leutner, Andrea Lüksch, Mark Nerlich, Heidrun Pluquett, Werner Pomrehn, WolfgangSchütte, Claudia Schwarz, Klaus-Peter Stender, Waldemar Süß, Axel Vogt, Brigitte Voß. Pressestimmen: ¶Vielleicht könnte man den Zugang am treffendsten als, interdisziplinäre soziale Stadtpolitik' beschreiben. (...) ist das Buchnicht für eine spezifische Berufsgruppe geschrieben, es ist vielmehr fürübergreifende Projekte aufschlußreich, für PolitikerInnen ebenso wie fürSozialarbeiterInnen oder Kulturschaffende, für UnternehmerInnen ebenso wiefür Menschen, die im Gesundheitssektor tätig sind - eine reichhaltigeSammlung kreativer Ideen und konkreter Erfahrungen zum gemeinwesenorientiertenstädtischen Wohnen nach dem Motto: , Den Menschen nahetreten, ohne ihnen aufdie Füße zu treten'.¶ Wolfgang Hinte in Pro Zukunft

Publicación

Compra de libros

Stadtteilmanagement, Monika Alisch

Idioma
Publicado en
1998
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña