Bookbot

Jungsein in Deutschland

Jugendliche und junge Erwachsene 1991 und 1996

Más información sobre el libro

InhaltsverzeichnisJungsein in Deutschland — im Überblick.I Politik, Werte, Religion — Generationserfahrungen und kurzschrittiger Wandel.1. Vereinigungserfahrungen in zeitlicher Perspektive.2. Werte in den alten und neuen Bundesländern.3. Szenen, Gruppen, Stile. Kulturelle Orientierungen im Jugendraum.4. Politisch verdrossen oder nur nicht richtig aktiviert?.5. Politische Beteiligung außerhalb der Institutionen.6. Religiöse Weltanschauungen — Zwischen individuellem Design und traditionellem Schema.II Jugend als Phase im Lebenslauf.7. Jugendzentrierte Orientierung im Wandel.8. Biographische Selbstwahrnehmung und Lebensübergänge.9. Zwischen Lernarbeit und Erwerbsarbeit. Wandel und soziale Differenzierung im Bildungsmoratorium.10. Lebenslaufereignisse und biographische Muster in Kindheit und Jugend.11. Zeitorientierungen, Zukunftspläne, Identität — Von den Grenzen des Projektes Jugend.III Entwicklungsverläufe und Entwicklungsrisiken.12. Körperliches Entwicklungstempo und jugendtypische Übergänge.13. Frühe Belastungen und Unterschiede im Zeitpunkt psychosozialer Übergänge.IV Stile — Kulturen — Bezugsgruppen.14. Freizeitverhalten und Freizeitmuster.15. Das persönliche Zeitbudget zwischen 13 und 30.16. Gleichaltrige und Erwachsene als Bezugspersonen.V Leben in, mit und nach der Familie.17. Innerfamiliäre Transferbeziehungen zwischen den Generationen.18. Bildungskapital und Bildungsvererbung in der Familie.19. Entwicklungsverläufe in der Postadoleszenz und Ablösung vom Elternhaus.VI Anhang.20. Stichprobe und Methoden.

Publicación

Compra de libros

Jungsein in Deutschland, Rainer K. Silbereisen

Idioma
Publicado en
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña