+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Orientierung in der europäische Staatsschuldenkrise

Más información sobre el libro

Seit Beginn der Staatsschulden- und Finanzkrise in der EWU vor fünf Jahren sind in der EWU/EU wegweisende institutionelle Fortschritte angestoßen worden. Ein Krisenmanagement am Rande der Legalität, kontroverse Aktionen der EZB sowie eine kraftlose Wirtschaftsentwicklung – mit Ausnahme von Deutschland – haben indes politische Legitimitätsdefizite erzeugt. Die geschärften wirtschaftspolitischen Regeln sind einzuhalten, die Schulden im öffentlichen und privaten Sektor abzutragen und weitere institutionelle Reformen auf EWU/EU-Ebene im Blickfeld zu behalten. Insofern sollte die europäische Staatsschulden- und Finanzkrise nicht vorschnell als überwunden gelten. Über die Herausgeber: Gunter Deuber, Leiter der Zentral- und Osteuropanalyse (CEE) in der Volkswirtschaftlichen Abteilung der Raiffeisen Bank International AG in Wien, Österreich; Lehrbeauftragter am Joint Vienna Institute und an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen-Geislingenland. Dr. Gerald G. Sander, M. A., Mag. rer. publ.; Prorektor für Forschung und Professor für Öffentliches Recht an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg; Lehrbeauftragter an der Eberhard Karls Universität Tübingen, der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer sowie der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart.

Compra de libros

Orientierung in der europäische Staatsschuldenkrise, Gunter Deubner

Idioma
Publicado en
2015
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña