Bookbot

Das Einmaleins der Pädagogik

Parámetros

Más información sobre el libro

Mit seinen Vorlesungen zum Thema Schulpädagogik, die er in den Jahren 1915 und 1916 an der Kaiser-Wilhelm-Universität in Straßburg hielt, zählt der deutsche Philosoph Georg Simmel zu den Gründern dieses Faches. Simmel beantwortete dabei klassische Fragen zum Lehrberuf und zum pädagogischen Alltag, wie beispielsweise: „Was macht den Beruf ‚Lehrer/in‘ aus?“, „Was sind wesentliche Einflussfaktoren für den Unterricht?“ oder „Welches Welt- bzw. Menschenbild ist für das pädagogische Handeln förderlich?“ Dieses Buch vermittelt Simmels pädagogische Thesen auf drei Arten: neben einer Zusammenfassung seiner Vorlesungen mit vielen Originalzitaten und einer Gegenüberstellung zum aktuellen Stand der pädagogischen Forschung werden Ergebnisse einer Befragung von Schulleiter/inne/n und von Lehrer/inne/n präsentiert. Dadurch zeichnet das vorliegende Buch praxisnah ein Leitbild für den Lehrberuf abseits von Kompetenzrastern und Kompetenzdiskussionen, ganz dem Grundgedanken Georg Simmels Vorlesungen folgend, die „ausschließlich auf die prinzipielle Gesinnung wirken (sollten), mit der die junge Lehrergeneration an ihre Aufgabe heranzutreten hätte“.

Compra de libros

Das Einmaleins der Pädagogik, Florian Krischan

Idioma
Publicado en
2015
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña