
Parámetros
Más información sobre el libro
Der Buchweizen gehört zur Familie der Knöterichgewächse. Die Früchte sind kleine, den Bucheckern ähnliche Nüßchen. Nach der Ernte wird der Buchweizen maschinell geschält. Die harte braune Nußschale wird entfernt und der grünlich-braune Kern freigelegt. Im Handel wird Buchweizen als geschältes ganzes Korn, in Form von Buchweizengrütze, - flocken oder -mehl angeboten. Das Korn hat einen mildherben bis nussartigen Geschmack. Der Buchweizen kann sehr unterschiedlich zubereitet werden: ganzer Buchweizen für Risotto, Grützen, Aufläufe; Buchweizengrütze für Grützen, Aufläufe, Klöße, Suppen, Saucen; Buchweizenflocken für Suppen, Desserts, Müslis; Buchweizenmehl für Waffeln, Suppen, Saucen, Pfannkuchen, Plinse, Torten. Buchweizen ist leicht verdaulich und spielt wegen seines hohen Lysinanteiles (die Aminosäure Lysin ist für das Knochenwachstum verantwortlich) bei der Ernährung eine wichtige Rolle. Andere wesentlichen Inhaltsstoffe sind Phosphor, Kalium, Calcium, Kupfer, Magnesium, Eisen.
Compra de libros
Buchweizen, Alfred Weise
- Idioma
- Publicado en
- 2015
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.