Bookbot

Zivile Konfliktbearbeitung in der deutschen Außenpolitik

Konsequenzen aus dem Review-Prozeß des Auswärtigen Amtes

Parámetros

  • 42 páginas
  • 2 horas de lectura

Más información sobre el libro

Es ist ein Novum in der Geschichte der Bundesrepublik, daß ein Ministerium seine eigene Arbeit einer so grundlegenden Überprüfung unterzieht, wie es das Auswärtige Amt 2014 mit seinem Review-Prozeß getan hat. Winfried Nachtwei, Ute Finckh-Krämer und Michael Vietz untersuchen die Konsequenzen diese Prozesses für den Stellenwert der Zivilen Konfliktbearbeitung in der deutschen Politik.

Compra de libros

Zivile Konfliktbearbeitung in der deutschen Außenpolitik, Ute Finckh-Krämer

Idioma
Publicado en
2015
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña