Bookbot

Armut und soziale Ungleichheit bei Kindern

Parámetros

  • 317 páginas
  • 12 horas de lectura

Más información sobre el libro

InhaltsverzeichnisKinderarmut — Armutsrisiko Kinder.- Ausmaß und Formen von Armut und sozialer Ungleichheit.- Die Entwicklung der relativen Einkommensarmut von Kindern in Deutschland 1990 bis 1995.- Die soziale Lage ostdeutscher Familien mit Kindern in den Jahren 1990 bis 1993.- Soziale Differenzwahmehmungen ostdeutscher Kinder.- Aufwachsen in Zeiten gesellschaftlicher Umstrukturierung sozialer Räume. Ostdeutsche Bruchbiographien von Heranwachsenden im Kontext von Familie, Freizeit und sozialem Milieu.- Zur Sozialisation von Kindern und Jugendlichen der Stadt Magdeburg unter den Bedingungen sozialer und gesellschaftlicher Veränderungen. Der Anteil an Sozialhilfeempfängern und Reaktionen von Vertretern öffentlicher Einrichtungen.- Auswirkungen auf die familiale und schulische Sozialisation.- Aufwachsen in materieller Armut und sorgenbelastetem Familienklima. Konsequenzen für den Schulerfolg von Kindern am Beispiel des Übergangs in die Sekundarstufe I.- Risikolagen von Familien und ihre Auswirkungen auf Schulkinder.- Die Verschärfung der Reproduktion sozialer Ungleichheit durch Schule. Auswirkungen der Deregulierung des Schulsystems am Beispiel Englands und der USA.- Auswirkungen auf die Lebensqualität und die Gesundheit.- Verkehrssicherheit von Kindern in Abhängigkeit vom sozialen Umfeld.- Einkommensarmut von Kindern und subjektives Wohlbefinden. Bestandsaufnahme und weiterführende Analysen.- Armut macht krank — Reichtum erhält gesund?.- Folgerungen für pädagogisches und sozialpolitisches Handeln.- Armut von Kindern im europäischen Vergleich. Strategien zu ihrer Bekämpfung.- Kinder in der intergenerationalen Ressourcenverteilung. Gerechtigkeit und Berechtigung.- Kinderarmut und Sozialpolitik Zur politischen Regulierung von Kindheit im modernen Wohlfahrtsstaat.- Werwird erreicht und wem geholfen? Bedingungen der Inanspruchnahme sozialpolitischer Leistungen am Beispiel von Familien mit behinderten Kindern.- Notwendige Maßnahmen des Gesetzgebers zur Sicherung des Existenzminimums. Lösungsstrategien zur Bekämpfung von Armut.- Literatur.- Anschriften der Autorinnen und Autoren.- des Bandes “Armut im Jugendalter. Soziale Ungleichheit, Gettoisierung und psychosoziale Folgen, hrsg. von Jürgen Mansel und Klaus-Peter Brinkhoff.

Publicación

Compra de libros

Armut und soziale Ungleichheit bei Kindern, Jürgen Mansel

Idioma
Publicado en
2012
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña