+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Das Wiener Brunnenviertel

Más información sobre el libro

Die Fallstudie des Brunnenmarktes untersucht den Prozess der Aufwertung und Transformation von 2001 bis 2013 aus verschiedenen Akteursperspektiven. Qualitative Interviews beleuchten die Stimmen derjenigen, die den Wandel vorangetrieben haben, darunter Marktstandbetreiber, Künstler, Planer, Politiker, Anrainer, Geschäftsleute und die Bürgerinitiative, die sich gegen den Abriss des Yppenplatzes einsetzte. Der Wandel der Arbeitswelt und die Höherqualifizierung von Arbeitnehmern führten zu einem strukturellen Wandel des Marktes, unterstützt durch ein von der Stadtverwaltung initiiertes Aufwertungsverfahren. Zentrale Akteure sind migrantische Unternehmer, das Festival SOHO in Ottakring und die Bürgerinitiative, die die Bevölkerung in den Erneuerungsprozess einbezog und den Erhalt des Yppenplatzes forderte. Rahmenbedingungen wie sich ändernde EU-Hygienebestimmungen und die Marktverordnung, die gastronomische Betriebe im Marktgebiet zuließ, beschleunigten den Wandel. Zudem wird das Phänomen der Gentrifizierung in diesem Stadtquartier thematisiert. Es zeigt sich, dass keine klassische Verdrängung der Bewohnerschaft stattfindet, jedoch eine kommerzielle Gentrifizierung am Yppenplatz, die sowohl die Erdgeschosszonen als auch gastronomische Betriebe und Dachbodenausbauten betrifft.

Compra de libros

Das Wiener Brunnenviertel, Cornelia Dlabaja

Idioma
Publicado en
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña