
Parámetros
Más información sobre el libro
Ländliche Gemeingüter sind Institutionen zur Organisation der Nutzung natürlicher Ressourcen durch soziale Kollektive. Seit den Agrarreformen des 18. und 19. Jahrhunderts haben sie verschiedene Entwicklungen durchlaufen, von Auflösungen bis hin zur Integration in (post-)industrielle Wirtschafts- und Verfassungsstrukturen. Die historische Forschung hat sich zunehmend auf die institutionellen Faktoren ihrer Langlebigkeit konzentriert. Der deutsch- und englischsprachige Band bietet anhand exemplarischer Fallanalysen und problemorientierter Resümees eine Zwischenbilanz der neueren Forschung. Der geografische Fokus liegt auf europäischen Regionen in vergleichender Perspektive, während der zeitliche Rahmen vom Spätmittelalter bis ins 21. Jahrhundert reicht. Beiträge umfassen Themen wie die Privatisierung und neue Ansätze zu ländlichen Gemeingütern in Spanien, die Politik und das Management der englischen Commons von 1500-1700, sowie die Entwicklung ländlicher Gemeingüter in Frankreich und Deutschland. Weitere Analysen beleuchten die Situation in Polen und Böhmen sowie in Ungarn des 18. Jahrhunderts. Der Band enthält auch 12 lokale und regionale Fallstudien sowie spezifische Analysen von verschiedenen Autoren, die die Vielfalt und Komplexität der Thematik widerspiegeln.
Compra de libros
Ländliche Gemeingüter, Niels Grüne
- Idioma
- Publicado en
- 2016
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.