Bookbot

Die Automobilindustrie und die Bedeutung innovativer Industrie 4.0 Technologien

Más información sobre el libro

In Deutschland zählt die Automobilindustrie zu den bedeutendsten Zweigen der Industrie und ist somit ausschlaggebend für die Gesamtwirtschaft. Der Erfolg der Branche kommt von hoher Qualität, Zuverlässigkeit und Funktionalität der Produkte sowie zusätzlichen Dienstleistungen, die sich von der Konkurrenz weltweit unterscheiden. Einen weiteren Beitrag zum Erfolg leistet ein sicherer Entwicklungs- und Herstellungsprozess, in dem Automatisierung eine wichtige Rolle spielt. Neben dem Einsatz von IT-Werkzeugen ist auch Software zentral. Industrie 4.0 zielt auf intelligente Produkte, Methoden, Prozesse und eine wirkungsvolle Vernetzung ab: Smart Factory. Die notwendigen Entwicklungs- und Herstellungsprozesse und die stetig steigende Komplexität der gefertigten Produkte sind bisher nicht handhabbar: Es müssen neue Ansätze und Geschäftsmodelle gefunden werden. Für die deutsche Automobilbranche wird durch den Einsatz von Industrie 4.0 ein zusätzliches Wertschöpfungspotenzial in Höhe von ca. 15 Milliarden Euro bis 2025 erhofft. Erwartet wird dieses Ergebnis aus der Integration von Echtzeitdaten an den Schnittstellen, wandlungsfähigen Fertigungssystemen, intuitiven Schnittstellen von Mensch und Maschine sowie einer flexibleren Automatisierung.

Compra de libros

Die Automobilindustrie und die Bedeutung innovativer Industrie 4.0 Technologien, Paul Hung Vo

Idioma
Publicado en
2015
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña