Bookbot

Multi-Ownership: Finanzierungsmodel der Hotellerie

Más información sobre el libro

Die Hotellerie ist tendenziell durch eine hohe Anlagenintensität sowie einer von der Auslastung unabhängigen Fixkosten-Intensität geprägt und bringt dadurch besondere strukturelle Auswirkungen auf den Sektor mit sich. Zudem ist die Rentabilität von Hotelbetrieben aufgrund der hohen Errichtungs- sowie Betriebskosten im Vergleich zu anderen Branchen niedrig. Durch die geltenden Kapitaladäquanz-Richtlinien für Banken durch „Basel“ haben sich die Anforderungen an die Hotellerie verändert, da Banken ihre Konditionen aufgrund der Solvabilitätsverordnung verstärkt nach der Bonität ihrer Kunden differenzieren. Diese Entwicklung führt dazu, dass Kredite für kleine und mittlere Unternehmen in der Hotellerie erschwert zugänglich sind. Dies führt zur deutlichen Verteuerung bzw. Nicht-Gewährung von Krediten an die Hotellerie. Dieser Umstand verlangt neue innovative Finanzierungs- und Geschäftsmodelle für die Hotellerie. Die in dieser Studie vorgestellten und diskutierten Multi-Ownership-Modelle stellen einen solchen alternativen Finanzierungsansatz dar. Die Studienergebnisse fließen abschließend in einen Anforderungskatalog inklusive Erfolgsfaktoren für die praktische Anwendung.

Compra de libros

Multi-Ownership: Finanzierungsmodel der Hotellerie, Daniel Ganzer

Idioma
Publicado en
2015
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña