Bookbot

Höflichkeit als Ressource zur interkulturellen Kommunikation

Theorie und Praxis zur Gesprächsanalytischen Höflichkeitsforschung

Más información sobre el libro

Höflichkeit wurde früher in erster Linie mit sprachlichen Strukturen, Gesellschaften und Kulturen verknüpft. Seit der sogenannten diskursiven oder postmodernen Wende wird Höflichkeit nicht mehr als strategisches Mittel zur Durchsetzung außersprachlicher Ziele durch rationale Aktanten gesehen. Inzwischen betrachtet man Höflichkeit als situativ und kontextuell in individuellen Sprechern verankert. Tatsuhiko Yoshida wendet diesen neuen Ansatz zur Erforschung von Höflichkeit auf deutsch-japanische Kontaktsituationen an. Er nähert sich dem Thema aus sozialwissenschaftlicher Perspektive, der Untersuchungsgegenstand sind die Alltagspraktiken von Interaktanten. Seine empirischen Untersuchungen führen zu dem Ergebnis, dass Höflichkeit als Ressource zur Verständigungskooperation und Konsensbildung dient: der indexikalische kommunikative Sinn wird durch das Wissen über Höflichkeit und dessen praktischer Ausführung hergestellt.

Compra de libros

Höflichkeit als Ressource zur interkulturellen Kommunikation, Tatsuhiko Yoshida

Idioma
Publicado en
2016
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña