Bookbot

Insolvenzfähigkeit von Bundesländern

Das HETA-Erkenntnis als Wegweiser aus der Finanzmisere von Ländern und Gemeinden

Más información sobre el libro

Too big to fail? Wenn Bundesländer nicht mehr zahlen können… Mit der Abwicklung der Hypo Alpe-Adria International Bank trat ein Thema auf die Bühne der medialen Öffentlichkeit, das lange ein juristisches Schattendasein führte: Die Insolvenz von Gebietskörperschaften. Die Griechenlandkrise führte den Europäischen Staaten zwar eindrucksvoll vor Augen, dass das „Dogma der unbegrenzten Zahlungsfähigkeit des Staates“ keinesfalls der Realität entspricht - Fragen der Zulässigkeit, des Ablaufs und der Konsequenz eines Insolvenzverfahrens über staatliche Schuldner blieben jedoch weitestgehend ungeklärt. Im Zentrum dieses Buches steht die Beantwortung genau dieser Fragen in Bezug auf österreichische Gebietskörperschaften. Weichenstellend dafür war das HETA-Erkenntnis, in dem der VfGH die Verfassungskonformität einer Gläubigerbeteiligung an einer insolvenzähnlichen Situation eines Bundeslandes festhielt. Die Ausführungen des Autors zeigen, dass mit dem B-VG eine Verfassungsordnung etabliert wurde, die das ordnungsgemäße Funktionieren von Bund und Ländern schützt, wenngleich dem Bund keine Einstandspflicht (Bail-out) obliegt.

Compra de libros

Insolvenzfähigkeit von Bundesländern, Johannes Augustin

Idioma
Publicado en
2016
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña