
Parámetros
Más información sobre el libro
Welches Gericht steckt hinter den »Laubfröschen«, was ist ein »Lummelbraten«? Wie unterscheiden sich rote von gelben Lauber-Kirschen und warum war die Brotkultur von Stadt und Landschaft Basel von Urgetreiden wie Dinkel und Einkorn geprägt? Gemüsesorten, wie sie über Jahrhunderte für die Bauerngärten beider Basel regionaltypisch waren, werden allmählich wiederentdeckt: Mangold, Erbsen, Pastinaken oder Ackerbohnen. Nicht zu verkennen die vielseitigen Gebäcktraditionen, von der Fastenwähe bis zum Liestaler Uffertsweggen. Bauern und Produzenten haben das Potenzial erkannt, das im Anbau, der Zucht oder der Produktion von Nischenprodukten steckt. Sortenrein vermarktete Kirschen gehören ebenso dazu wie der Anbau von Amarant oder Urdinkel oder die Herstellung hochwertiger Bio-Öle. Spitzenköche aus Stadt und Land präsentieren gemeinsam mit Bäuerinnen und leidenschaftlichen Köchinnen aussergewöhnlich kreative wie auch traditionelle Rezepte.
Compra de libros
Dinkelreis & Pfefferchirsi, Dominik Flammer
- Idioma
- Publicado en
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.