Bookbot

Württembergische Städte im späten Mittelalter

Parámetros

  • 364 páginas
  • 13 horas de lectura

Más información sobre el libro

Aus dem Inhalt: Südwestdeutsche Städtelandschaften im Vergleich. Chancen, Grenzen und Probleme eines Forschungsansatzes (Ellen Widder). Vogt, Gericht und Gemeinde. Württembergische Amtsstädte im späten Mittelalter (Volker Trugenberger). Stadt und Umland im deutschen Südwesten aus archäobotanischer Sicht. Nahrungserzeugung, -verteilung und -verbrauch im Hoch- und Spätmittelalter (Manfred Rösch) . Bürgerhaus – Haus der Bürger. Neue bauhistorische Untersuchungen zu Bürger- und Rathäusern im spätmittelalterlichen Württemberg (Tilmann Marstaller). Ehemalige Städte, vergessene Städte? Württembergische „Statuswüstungen“ im späten Mittelalter (Nina Kühnle). Zur Stadtgenese im spätmittelalterlicher Württemberg. Das Beispiel Bietigheim (Stefan Benning). Kaiser Karl IV. und die Städte in Württemberg und Umgebung (Erwin Frauenknecht). Die Grafen in ihrer Stadt: Herrschaftsrepräsentation im spätmittelalterlichen Württemberg (Peter Rückert). Herrschaftliche Architektur in Städten Württembergs im Spätmittelalter (Ulrich Knapp). Schreiber und Leser in der Stadt. Aspekte von Bildung und Literatur am Beispiel der Städte zwischen Alb und Neckar am Ende des Mittelalters (Roland Deigendesch). Geistliche Frauen in württembergischen Städten (Sigrid Hirbodian).

Compra de libros

Württembergische Städte im späten Mittelalter, Sigrid Hirbodian

Idioma
Publicado en
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña