Bookbot

Dresden, Bautzner Straße

Von der politischen Haftanstalt zum Ort der Friedlichen Revolution

Más información sobre el libro

Die Gedenkstätte Bautzner Straße Dresden umfasst Teile der ehemaligen Bezirksverwaltung Dresden des Ministeriums für Staatssicherheit und die dazugehörige Untersuchungshaftanstalt. Zwischen 1953 und 1989 saßen hier bis 10 000 politische Häftlinge ein. Zuvor waren auf dem Gelände durch die sowjetischen Sicherheitsorgane unter anderem Haftkeller eingerichtet worden. Am 5. Dezember 1989 besetzten Demonstranten das Gebäude - ein wichtiger Schritt hin zum Sturz der SED-Führung in Dresden. Der historische Ort blieb bis heute nahezu unverändert erhalten und kann besichtigt werden. Seine Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute wird in diesem Band durch die Leiterin der Gedenkstätte kompakt zusammengefasst.

Compra de libros

Dresden, Bautzner Straße, Uljana Sieber

Idioma
Publicado en
2017
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña