Bookbot

Karl Marx in Hamburg

Der Produktionsprozess des »Kapital«

Más información sobre el libro

Im September 1867 wurde der Erste Band von »Das Kapital« ausgeliefert. Der Autor hatte den zweiten Teil seines Manuskripts am 12. April 1867 persönlich in die Bergstraße 26 gebracht. Setzer und Drucker in Leipzig hatten für das 800 Seiten starke Buch 1,9 Millionen Lettern gesetzt und 3,2 Tonnen Blei bewegt. Aber warum erschien »Das Kapital« gerade in Hamburg? Was für Verhältnisse herrschen in Hamburg, als Marx sein Manuskript dorthin bringt? Welchen Einfluss hatte die Herstellungsweise auf das Ergebnis? Wer arbeitete an dem Buch mit? Und was hatte Karl Marx eigentlich sonst noch mit Hamburg zu tun? Das Buch erschien parallel zur Ausstellung »Das Kapital« im Hamburger Museum der Arbeit, die noch bis zum 4. März 2018 gezeigt wird.

Compra de libros

Karl Marx in Hamburg, Jürgen Bönig

Idioma
Publicado en
2017
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña