+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Evaluation, Kriminalpolitik und Strafrechtsreform

Más información sobre el libro

Evaluationen sind Vorhaben zur sach- und fachgerechten Bewertung von Politik und Verwaltungshandlungen. Sie dienen der politischen Steuerung, Qualitätssicherung sowie der Beurteilung der Effektivität und Effizienz staatlicher Maßnahmen. Bestimmte Evaluationen sind eng mit Reorganisationen und Veränderungen von Ämtern und Diensten verbunden und können einschneidende Folgen für Einzelpersonen haben, etwa durch Versetzungen oder Entlassungen. Der Tagungsband enthält die Beiträge des Kongresses 2016 der Schweizerischen Arbeitsgruppe für Kriminologie, der sich mit dem Thema „Evaluationen, Kriminalpolitik und Strafrechtsreform“ beschäftigte. Eine Evaluation zielt darauf ab, eine öffentliche Politik oder eine Verwaltungsmaßnahme zu bewerten. Sie unterstützt die staatlichen Organe bei der Entscheidungsfindung, der Qualitätssicherung und der Bestimmung der Effizienz staatlicher Maßnahmen. Bestimmte Evaluationsformen beziehen sich speziell auf die Reorganisation von Ämtern und den Umbau von Infrastrukturen. Solche Evaluierungen können gravierende Auswirkungen auf betroffene Personen haben und zu Mutationen oder Entlassungen führen. Dieses Werk versammelt die Beiträge des Kolloquiums 2016, das sich mit den Themen Evaluationen, Kriminalpolitik und Reform des Strafrechts auseinandersetzte.

Compra de libros

Evaluation, Kriminalpolitik und Strafrechtsreform, Daniel Fink

Idioma
Publicado en
2017
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña