
Parámetros
Más información sobre el libro
Können wir die Schule zu einem besseren Ort des Lernens und Lehrens machen? Ja, indem wir sie von einer schweigenden und feindlichen Entfremdungszone in einen vibrierenden Resonanzraum verwandeln. Wer Bildung fördern möchte, muss Entfremdungszonen verringern und Resonanzachsen aktivieren. Jens Beljan untersucht resonanzpädagogische Phänomene zwischen Lehrern, Schülern und dem Unterrichtsstoff sowie im Lehrerkolleg, den Räumen, Familien, Schulfreundschaften und der Zeit. Er erforscht die Ursprünge resonanzpädagogischer Gedanken in der Moderne, analysiert die Ursachen von Entfremdung und zeigt Wege auf, wie schulische Resonanzräume erschlossen werden können. Bildung wird oft auf die Vermittlung von Fähigkeiten reduziert, doch es fehlt eine Dimension: die Entwicklung bedeutungsvoller Beziehungen zwischen Subjekt und Subjekt sowie zwischen Subjekt und Welt. Beljan bietet eine empirisch fundierte Betrachtung dieser Dimension und zeigt, wie eine „Anverwandlung der Welt“ zum menschlichen Gedeihen beiträgt. Seine Analyse des Kernproblems aller Pädagogik ist energisch und beeindruckend phänomenologisch. Das Buch erzeugt Resonanzen bei seinen Lesern und macht das Verfolgen der Untersuchung zu einem Vergnügen.
Compra de libros
Schule als Resonanzraum und Entfremdungszone, Jens Beljan
- Idioma
- Publicado en
- 2019
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.
