Bookbot

Zurück ins Leben

Erfahrungen mit der ambulanten Regressionstherapie

Más información sobre el libro

Die Ambulante Regressionstherapie nach Irene Behrmann ist ein sicherer, von Klienten selbstbestimmter, aktiver Prozess des inneren Zurückgehens. Mit der Ambulanten Regressionstherapie wird ein therapeutischer Weg beschritten, der die beiden großen Richtungen der Gesprächs- und Körpertherapien wieder verbindet. Einerseits verfügen wir bisher über unterschiedliche Gesprächstherapien, die mit ihren verbalen Grenzen leben müssen, andererseits gibt es eine große Vielfalt von Körpertherapien mit unterschiedlicher Wirkung. Hier bringt das Buch Neues. Emotionale und somatische Prozesse werden in das therapeutische Geschehen zeitgleich bewusst mit einbezogen, ohne dass die Klienten körperlich berührt werden. Therapeuten, die unerfahren in körperlicher Regression sind, finden eine klare Beschreibung mit erläuternden Beispielen aus der Einzeltherapie. Sie finden Anregungen und werden ermutigt, sich mit diesem Therapieansatz auseinanderzusetzen, ohne die eigene Therapiemethode aufgeben zu müssen. Das Buch bietet Menschen in psychologischen, pädagogischen, sozialen und medizinischen Tätigkeitsbereichen eine Fülle von Anregungen für die eigene Arbeit, die sich sofort umsetzen lassen. Schließlich finden psychologisch Interessierte, verantwortungsbewusste Eltern und Menschen, die eine Therapie für sich selbst suchen, viele Anstöße und sie werden bei der Lektüre psycho-somatische Zusammenhänge neu verstehen.

Publicación

Compra de libros

Zurück ins Leben, Irene Behrmann

Idioma
Publicado en
2017
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña