Bookbot

"Ich gehöre nirgends mehr hin!"

Más información sobre el libro

Im Zentrum der Ausstellung steht das letzte Werk, das Stefan Zweig fertig stellen konnte: die berühmte?Schachnovelle?, welche Zweig im Winter 1941/42 in Petrópolis, Brasilien (im Exil) schrieb und es war Zweigs letztes Manuskript, das er einen Tag vor seinem Suizid in Petrópolis zum Postamt gebracht hat. In mehreren Vitrinen werden Typoskripte, Erstausgaben und Dokumente der?Schachnovelle? gezeigt, man kann auch Ausschnitte aus dem 1960 entstandenen Film?Schachnovelle? (mit Curd Jürgens und Mario Adorf) sehen und mit Kopfhörer Passagen aus der Novelle anhören. Ein brasilianischer Dokumentarfilm bringt Interviews mit Zeitzeugen, einigen Bekannten Stefan Zweigs aus seiner brasilianischen Zeit. Beim Eingangsbereich wird noch einmal der Bezug zu Salzburg hergestellt: Ein großes Foto des Zweig-Hauses auf dem Kapuzinerberg ist zu sehen, dazu Zitate aus Briefen, in denen Zweig die antisemitische Atmosphäre in Salzburg beklagt. Darüber hinaus sind einige Vitrinen einzelnen Themen gewidmet, die während Stefan Zweigs Exiljahren eine Rolle spielten: z. B. seine Freundschaft mit Sigmund Freud, seine Zusammenarbeit mit Richard Strauss, sein Engagement für ein geeintes Europa, seine Hilfsbereitschaft für jüdische Flüchtlinge. Auch eine Reihe persönlicher Dokumente, vom Reisepass bis zum Abschiedsbrief, sind zu sehen.00Exhibition: Salzburg Museum, Austria (03.03.-28.05.2017).

Compra de libros

"Ich gehöre nirgends mehr hin!", Klemens Renoldner

Idioma
Publicado en
2017
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña