+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

"Schreiben, wie mir's ums Herz ist"

Lebenswirklichkeit und Verfolgungsschicksal von Anna Hess im Spiegel ihrer Briefe 1937 - 1943

Más información sobre el libro

Die rund 160 Briefe von Anna Hess, die sie zwischen 1937 und 1943 an ihre Tochter in Buenos Aires schrieb, bieten persönliche Einblicke in das Leben einer weitgehend ungehörten Opfergruppe: alte jüdische Menschen, die vor dem NS-Regime nicht fliehen konnten. Die Studie rekonstruiert exemplarisch den Alltag dieser Frauen und Männer, geprägt von Sorgen, Langeweile, Monotonie und Einsamkeit. Die Briefe dokumentieren eindrucksvoll die zunehmende gesellschaftliche Isolation, den Rückzug in die Familie und den jüdischen Bekanntenkreis, sowie die Erfahrungen finanzieller Not und sozialer Segregation in „Judenhäusern“. Anna Hess war keine Chronistin der Verfolgung; sie schrieb nicht für die Nachwelt, sondern teilte ihre Stimmungen, Gefühle und Enttäuschungen. Ihre Briefe spiegeln wider, wie es ihr „um Herz“ war. So hören wir die individuelle Stimme einer über 80-jährigen verwitweten Frau, die 1937 von ihren Kindern in Hamburg zurückgelassen wurde. Anna Hess überlebte den Holocaust nicht und wurde 1943 nach Theresienstadt deportiert. Obwohl das NS-Regime versuchte, jüdisches Leben zu vernichten, bleibt ihre Geschichte, sowie die ihrer Kinder im Exil und zahlreicher Verwandter, in diesen Briefen lebendig – im Gegensatz zu den vielen stummen Opfern und ihren Schicksalen.

Compra de libros

"Schreiben, wie mir's ums Herz ist", Astrid Gehrig

Idioma
Publicado en
2017
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña