+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Joseph Zoderer - neue Perspektiven auf sein Werk

Parámetros

  • 347 páginas
  • 13 horas de lectura

Más información sobre el libro

Joseph Zoderer gilt als einer der führenden Erzähler der Gegenwartsliteratur und zählt seit dem Erscheinen von ‚Die Walsche‘ (1982) zu den überregional erfolgreichen Autoren. Der Südtirol-Bezug seiner Figuren ist sowohl eine Quelle von Freude als auch von Leid: Während das stereotype Bild eines interkulturellen Heimatschriftstellers zu kurz greift, begeistert die topografische Verortung. Zoderers Schreibanfänge fallen in eine Zeit des Umbruchs, beginnend 1945 mit dem Ende des Nazi-Regimes und kulminierend in den 1960er-Jahren. Sein politisches und gesellschaftliches Interesse spiegelt sich in seiner Sprache wider, die experimentelle Schreibweisen und innovative Erzählformen umfasst. Diese Fokussierung auf Sprache und Kommunikation universifiziert die Themen seiner Werke, wie die Suche nach Ich-Identität und die vielfältigen Erfahrungen von Fremdheit, und löst sie aus dem spezifischen Südtirol-Kontext. Der Tagungsband des Internationalen Joseph-Zoderer-Symposiums enthält erstmals Materialien aus dem Vorlass des Autors (Brenner-Archiv) und beleuchtet sowohl seine Romane als auch die bisher wenig beachtete Lyrik. Dadurch eröffnen sich neue Perspektiven auf das literarische Werk Zoderers.

Compra de libros

Joseph Zoderer - neue Perspektiven auf sein Werk, Sieglinde Klettenhammer

Idioma
Publicado en
2017
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña