Bookbot

Topographie und Erinnerung

Erkundungen der Maxvorstadt

Más información sobre el libro

Die Maxvorstadt – akademisches Herz Münchens, kulturell lebendiges Viertel und ein Quartier mit reicher Geschichte. Hier spürt der Alteingesessene genau wie der Besucher noch den Widerhall der einstigen Bohème, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Straßen zum Beben brachte. Basierend auf der Vortragsreihe „Maxvorstädter Vorlesungen“ an der Ludwig-Maximilians-Universität München, ermöglicht der vorliegende Band anhand von sechs fundierten und reich illustrierten Beiträgen den Blick auf eine beeindruckende Zeit, als der kunstbegeisterte König Ludwig I. dem Viertel ein neues Gesicht verlieh und sich die vielen Vor- und Freidenker, Kunstsinnigen und -schaffenden zu ebenso geselligen wie geistreichen Stunden versammelten. Als sich die Stadt u. a. mit der Gründung des ersten bayerischen Schriftstellerinnen-Vereins zum Zentrum der bürgerlichen Frauenbewegung aufschwang und mit den „Elf Scharfrichtern“ in der Türkenstraße das erste politische Kabarett Deutschlands die Bühne betrat. Ein Spiegel der Zeit und des blühenden Lebens in der Maxvorstadt sind auch die vielen Gärten und Parkanlagen, die das Viertel prägten – als Prestigeobjekt, als Zufluchtsort, als Quelle des Wohlbefindens.

Compra de libros

Topographie und Erinnerung, Klaus Bäumler

Idioma
Publicado en
2017
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña