
Más información sobre el libro
Das Benoten als eine tagtägliche Handlung und zentrale Aufgabe von Lehrkräften steht im Zentrum der vorliegenden empirischen Forschungsarbeit. Begreift man die Benotung als eine Konstruktionsleistung, die am Ende eines persönlichen Handlungs-, Reflexions- und Entscheidungsprozesses der Lehrkraft steht, muss genau dies aufgeschlüsselt werden. Was sind Gegenstände der Benotung von Sportlehrkräften? Wie gehen sie bei der Benotung von Schülern und Schülerinnen vor? Welche Deutungsmuster lassen sich aus den Selbstauskünften der Lehrkräfte im Zusammenhang mit dem Benotungsprozess im Sportunterricht identifizieren? Haupterhebungsinstrument waren narrative und leitfaden-gestützte Interviews mit Sportlehrkräften (N=44). Im Auswertungsprozess wurden die Kodierverfahren der Grounded Theory sowie die Sequenzanalyse angewandt. Dabei wurden Strategien aufgedeckt, die handlungsleitend für Sportlehrkräfte im Benotungsprozess sind und konkrete Bewertungspraktiken im Sportunterricht erklären können.
Compra de libros
Benotungspraxis von Sportlehrkräften, Clarissa Feth
- Idioma
- Publicado en
- 2017
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.