+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

"Freiheit ist nur in dem Reich der Träume"

Más información sobre el libro

Obwohl selbst nicht Soldat, geriet Eitel Kuhn im November 1914 in britische Kriegsfangenschaft und wurde im St. Clement´s Camp auf Malta interniert. Dort lebte er unter britischer Bewachung bis zum 6. Dezember 1919 zusammen mit Mitgliedern der S. M. S. Emden, der „deutschen Schutztruppe“ aus Afrika und anderen Kriegsgefangenen aus verschiedenen Nationen. 1916 begann er mit der Anlage eines Freundschaftsalbums, in dem zahlreiche seiner Mitgefangenen ihre handschriftlichen Einträge hinterließen. Sie enthalten Sinnsprüche, Zitate und persönliche Formulierungen und geben Zeugnis von den Sorgen, Ratschlägen und Tröstungen in der gemeinsamen schweren Zeit während des ersten Weltkriegs. Zu den Texten gehört auch ein Teil von Schillers Gedicht Der Antritt des neuen Jahrhunderts mit dem Vers „Freiheit ist nur in dem Reich der Träume“. Kein anderer Satz drückt besser aus, was der Schreiber dieser Zeilen damals im Lager empfand. Das Album wird ergänzt durch Infomationen zur Person seines damaligen Besitzers und zum ehemaligen Kriegsgefangenenlager „St. Clement´s Camp“ auf der Insel Malta, wo Kuhn unfreiwillig mehr als fünf lange Jahre seines jungen Lebens verbrachte.

Compra de libros

"Freiheit ist nur in dem Reich der Träume", Ralf Heimrath

Idioma
Publicado en
2017
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña