+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Chancen und Risiken von Smart Cams im öffentlichen Raum

Parámetros

  • 296 páginas
  • 11 horas de lectura

Más información sobre el libro

Der Tagungsband behandelt umfassend technische, rechtliche und politische Aspekte der zunehmenden Integration von Bilderfassungstechniken in städtisches Leben. Neben Überwachungskameras von Sicherheitsbehörden sind auch privat genutzte Smart Cams relevant, die oft unbemerkt an Kleidung, Brillen oder in Fahrzeugen aufzeichnen. Der Band enthält wissenschaftliche Beiträge zu den verschiedenen Technologien, den Beweggründen der Nutzer und den Rechten der ungewollt Bildlich Erfassten. Zudem wird die Debatte um Nutzerinteressen und Persönlichkeitsschutz dokumentiert, einschließlich Regelungsvorschlägen zur Konfliktlösung. Die Tagung, gefördert durch das BMBF-Projekt ChaRiSma und in Zusammenarbeit mit dem Datenschutzbeirat der Deutschen Bahn, legt besonderen Wert auf Sicherheitsbelange als Motiv für den Einsatz von Kameras. Angesprochen werden rechtliche und politische Entscheidungsträger sowie Entwickler datenschutzfreundlicher Technologien. Beiträge stammen von Experten wie Prof. Dr. Oliver Bendel, Dr. Alexander Bergfink, RAin Claudia Bischof, Prof. Dr. Volker Boehme-Neßler und vielen weiteren Fachleuten, die verschiedene Perspektiven zu diesen wichtigen Themen bieten.

Compra de libros

Chancen und Risiken von Smart Cams im öffentlichen Raum, Jürgen Taeger

Idioma
Publicado en
2017
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña