+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Giordano Bruno - Märtyrer der Gedankenfreiheit

Eine Einführung in sein Denken

Parámetros

Más información sobre el libro

Die Freimaurer des 19. Jahrhunderts feierten ihn, Schelling und Brecht verewigten ihn in ihren Werken, und atheistische Naturforscher schätzten seine pantheistischen Spekulationen. Bloch nannte ihn einen „philosophischen Minnesänger der Unendlichkeit“. Zu Lebzeiten jedoch brachte er die Elite der europäischen Wissenschaftsgemeinde gegen sich auf und musste von Universität zu Universität fliehen. Die katholische Inquisition verurteilte ihn als Ketzer zum Tod auf dem Scheiterhaufen und verbot seine Schriften. Giordano Bruno (1548-1600) gilt als einer der umstrittensten Gelehrten der Philosophiegeschichte, ein abtrünniger Dominikaner, der für seine Überzeugungen eintrat und mit großer Sprachgewalt und einem unerschütterlichen Vertrauen in die eigene Vernunft gegen die Theologie kämpfte. Er dachte Gott, den Kosmos und den Menschen radikal anders als es die Kirche vorschrieb. Klaus Scherzinger stellt Brunos philosophisches Wanderleben vor und führt verständlich in seine Hauptwerke „Über die Ursache, das Prinzip und das Eine“ und „Von den heroischen Leidenschaften“ ein. Dabei werden die zentralen Thesen seiner Naturphilosophie und Anthropologie behandelt. Bruno kämpfte für Gedanken- und Wissenschaftsfreiheit, geriet zwischen die Fronten eines nervösen Zeitalters und wurde schließlich von Glaubenswächtern ermordet, die nichts mehr fürchteten als freie Geister.

Compra de libros

Giordano Bruno - Märtyrer der Gedankenfreiheit, Klaus Scherzinger

Idioma
Publicado en
2017
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña