
Más información sobre el libro
Ist Europa ein geografisches Phänomen, wohl oder übel? Ein antiker Mythos? Ist Europa eine Wirtschaftsunion, sonst nichts? Eine Währungsunion? Haben die Gründungsväter unter schlimmer Kriegserfahrung zusammengezimmert, was nicht zusammengehört? Sind wir ein Club der Christen? Ein Bollwerk gegen China und die USA? Wäre ein Club der Willigen das „Reset“, das uns weiterbringt? Brauchen wir ein militärisch präsentes Europa? Und, last, but not least: Wo liegen unsere kulturellen Wurzeln, die uns in schwerem Fahrwasser wegweisend begleiten? Finden wir ein kulturelles Selbstbewusstsein, das uns dem Fremden gegenüber selbstbewusst und tolerant begegnen lässt? Ist Europa gleichbedeutend mit Frieden? (Wolfgang Boeckh)
Compra de libros
"Den europäischen Gedanken lebendig erhalten …", Wolfgang Boeckh
- Idioma
- Publicado en
- 2017
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.