
Parámetros
Más información sobre el libro
Für eine ganzheitliche, kindzentrierte Bildung im Kindergarten sind gut ausgebildete Erzieherinnen und Erzieher erforderlich, die als aufmerksame Lernbegleiter den Bildungsprozess unterstützen. Diese Handreichung ist das Ergebnis der ersten Phase des Projekts LuPE am Deutschen Jugendinstitut München und enthält das LuPE-Unterrichtskonzept sowie Materialien für Fachschulen der Sozialpädagogik. Die entwickelten Materialien fördern Kompetenzen in der alltagsintegrierten Bildung im Bereich Naturwissenschaften und basieren auf einem länderübergreifenden Lehrplan mit handlungsorientiertem Unterricht. Im Fokus steht die Entwicklung einer forschenden Haltung sowie Analyse- und Reflexionskompetenzen bei angehenden Fachkräften. Tiefgehende Analysen pädagogischer Situationen und darauf aufbauende Reflexionsschritte sind entscheidend für die Kompetenzentwicklung. Zur Unterstützung stehen mehrere Videoszenen aus dem Kindergartenalltag zur Verfügung, die die Interaktion zwischen Fachkraft und Kindern zeigen und in drei exemplarischen Modulen als Lernsituation dienen: Modul 1: Wald – Wiese – Garten, Modul 2: Licht – Schatten – Farben, Modul 3: Sand – Wasser – Matsch. Die Handreichung richtet sich an Lehrende im Bereich der frühen Bildung und bietet umfangreiche, flexibel einsetzbare Materialien für den Fachschulunterricht.
Compra de libros
Frühe alltagsintegrierte naturwissenschaftliche Bildung, Eva Born Rauchenecker
- Idioma
- Publicado en
- 2018
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.