Bookbot

Kreativität und Psyche

Parámetros

Más información sobre el libro

Picassos Bemerkung, er würde es nicht weitersagen, wenn er wüsste, was Kunst sei, pointiert einen eigentümlichen Sachverhalt: Ob Malerei, Musik, Literatur, Bildhauerei – Kunst scheint die Frage zu sein, auf die wir keine Antwort wissen, weil sie die Antwort ist. Etwas anderes ist es mit der Sache der Kreativität. Auch wenn uns deren künstlerische Erzeugnisse ein Rätsel bleiben, können wir doch recht gut verstehen, weshalb wir kreativ sind und was sich bei kreativen Akten mental abspielt. Dabei macht es zunächst keinen Unterschied, ob wir ein Auto reparieren, über der Weltformel grübeln oder eine Statue hauen. Eine Psychologie der Kreativität, wie dieses Buch sie vorstellt, ist eine Psychologie des spielenden Menschen, der unter anderem auch Kunst schafft. Wenn wir uns mit dem Künstlerischen als einer Sonderform dieses geistigen Spiels beschäftigen, geht es nicht nur um „Kunst“, sondern allgemein um das Gestalterische in der imaginativen Auseinandersetzung mit der äußeren Welt. Dabei wird ein Paradox verständlich: Ohne Kreativität entbehren wir nicht nur, was uns in einer pragmatischen Welt entbehrlich scheint: des Künstlerischen, sondern wir ermangeln auch der realistischen Weltsicht. So wie „wirkliche Realität immer unrealistisch [ist]“ (Franz Kafka), so schärft das scheinbar Unrealistische im geistigen Spiel unseren Wirklichkeitssinn. Es ist daher nicht falsch zu behaupten, dass Kreativität eine Voraussetzung für geistige Gesundheit ist.

Compra de libros

Kreativität und Psyche, Gerhard Oberlin

Idioma
Publicado en
2018
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña