Bookbot

Von hybriden Schülerinnen und Schülern in Dritten Räumen

Rekonstruktion kultureller Bildungsprozesse im bilingualen Unterricht

Parámetros

  • 452 páginas
  • 16 horas de lectura

Más información sobre el libro

Eva Schneider untersucht mögliche kulturelle Bildungsprozesse im Unterrichtsdiskurs einer gymnasialen Lerngruppe im bilingualen Politikunterricht zum Lehrstück Dorfgründung von Petrik. Kulturelle Bildungsprozesse konzeptualisiert die Autorin in einer Zusammenführung von postkolonialer Theorie nach Bhabha und postmoderner Theorie nach Butler und einem transformatorischen Bildungsverständnis nach Koller als kulturelle (Subjekt-)Bildungsprozesse. Mit ihrer Fallstudie leistet sie einen empirischen Beitrag zur Versachlichung des Diskurses um das angenommene kulturelle Potenzial bilingualen Unterrichts. Die dokumentarische Analyse der Unterrichtstranskripte nach Bohnsack dekonstruiert die bisherige Annahme von bilingualem Unterricht als Dritten Raum mit hybriden Schülerinnen und Schülern und zeigt u. a., wie stark kulturelle Positionierungen institutioneller diskursiver Macht ausgesetzt sind.

Compra de libros

Von hybriden Schülerinnen und Schülern in Dritten Räumen, Eva Schneider-Boog

Idioma
Publicado en
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña